Ermutigung > 03/2001 |
|
Geborgen in Gott, egal was passiert!„In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ (Jesus in Joh.16,33; üLU) Fassungslos stehen wir an diesem Morgen (dem 12. September 2001) einem Grauen gegenüber, das unsere Vorstellungskraft zu sprengen scheint. Terroristen entführten große Linienflugzeuge und stürzten sie mitsamt den Passagieren an Bord in Wolkenkratzer und Regierungsgebäude in den USA. Entsetzen hat die Welt befallen, die seit gestern nie mehr dieselbe sein wird. Die Menschen stöhnen auf, ihrer Sicherheit beraubt und sie wissen nicht, wo sie wieder Sicherheit und Geborgenheit finden können. Wieder einmal können wir erkennen, wie sehr Gott die Wahrheit sprach, als er sagte, daß alles Sinnen und alle Gedanken des menschlichen Herzens von Jugend an böse ist (1.Mo.6,5). Wir haben diese Tatsache nur zu gern verdrängt, durch Gesetze und Appelle an die Vernunft einzugrenzen versucht, aber sie bricht immer wieder durch. Denn nur durch Jesus kann eine echte Umwandlung des Menschen stattfinden (2.Kor.5,7). Doch was bleibt uns? In ständiger Angst unser Leben zu verbringen? Nein! Ich glaube an Gottes Schutz, Schutz auch in allen Katastrophen dieses Lebens. Wer dies allerdings nur auf die äußere Unversehrtheit des Lebens beschränkt, der hat Gottes Absichten bislang nicht verstanden. Denn Gottes Pläne und Angebote gehen weit darüber hinaus. Es ist nicht das Entscheidende, ob wir unser Leben hier auf Erden retten können. Sondern: Unsere Geborgenheit in Gott gründet sich darauf, daß wir dem Herrn gehören - sowohl im Leben als auch im Tod. Denn mit dem Tod ist es nicht vorbei. Für den, der sich von Jesus retten ließ, geht das Leben weiter in der Gegenwart Gottes, in seinem himmlischen Reich. Was uns auch geschehen mag, nie fallen wir aus der Hand Gottes heraus. Er wird immer bei uns sein und wir mit ihm! Wer dieses glaubt, wird den allen Verstand übersteigenden Frieden Gottes erleben (Phil.4,7) und kann zu Gott sagen: Nach deinem Rat leitest du mich, und nachher nimmst du mich in Herrlichkeit auf. Wen habe ich im Himmel? Und außer dir habe ich an nichts Gefallen auf der Erde. Mag auch mein Leib und mein Herz vergehen - meines Herzens Fels und mein Teil ist Gott auf ewig.“ (Ps.73,23-26; ELB) Doch gleichzeitig können uns diese Geschehnisse als Mahnung dienen, unser Leben mit Gott in Ordnung zu bringen. Denn wer kann schon sagen, was der morgige Tag bringen wird. Wieviel Zeit uns noch bleibt, um zu Gott zu kommen, um Jesu Opfer anzunehmen? Wenn wir gestorben sind, ist es zu spät. Endgültig. Kehren wir um, solange wir die Zeit dazu haben! „Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden.“ (Ps.90,12; üLU) Auch den Opfern und Angehörigen kann und will Gott helfen. Laßt uns für sie beten, daß Gott selbst sie mit seinem Trost und seiner Liebe berührt und ihnen hilft, mit dem Schrecklichem fertig zu werden. Die Menschen, die als gläubige Christen gestorben sind, sind beim Herrn im Himmel (1.Thess.5,13). Und bei allen übrigen Opfern wissen wir uns mit Gott in dem Wunsch vereint, daß sie doch noch - in der letzten Minute - zum Glauben an Jesus gefunden haben (2.Petr.3,9). „Lieber Vater im Himmel,
Verwendete Bibelübersetzungen:
|
© 2001 by Stefan Wittmann ("Bibel und Ermutigung" - http://www.BibelundErmutigung.de)
Es ist gestattet, diesen Artikel für den persönlichen Gebrauch
abzuspeichern und/oder auszudrucken und bis zu zwei Kopien (inklusive dieser
Copyright-Bestimmungen!) davon kostenlos an Freunde weiterzugeben. Diese
Kopien dürfen dann aber nicht weiter kopiert werden!
Jede weitergehende Verwendung, (auch teilweise) Wiedergabe und/oder
Veröffentlichung bedarf der vorherigen schriftlichen Erlaubnis des
Autors.