Inspiriert von einigen Fragebögen aus
Zeitschriften (wie Focus) und Webseiten, habe ich gedacht, so etwas
könnte auch für euch interessant sein. ;-)
In welchem Alter hast du dich bekehrt? 
Ich habe mich mit 13 Jahren bewußt für Jesus
entschieden (nach einer Zeit des Nachdenkens und Abwägens von
Christentum, Buddhismus, Hinduismus, Islam) - allein, für mich
selbst - ohne etwas von Bekehrung gehört zu haben. Ich
wußte nicht, was ein Leben für Jesus ausmacht und
bin dann ziemlich schnell und ziemlich weit abgedriftet, bis ich mich
dann mit 17 bekehrt habe - weil Jesus eines Nachts zu mir gesprochen
hatte, ich wußte eigentlich immer noch nichts über
Bekehrung. Habe dann viel selbst durch Bibellesen herausgefunden, bevor
ich andere bekehrte Christen traf. (Ich kannte sie schon lange vorher,
aber sie haben sich mir nicht als überzeugte Christen zu
erkennen gegeben.)
Nenne einige Bibelverse, die dich sehr bewegt
haben/dir sehr wichtig (geworden) sind?
-> "Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich, und wer nicht mit mir
sammelt, zerstreut." (Jesus in Mt.12,30)
-> "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der
wird auch die Werke tun, die ich tue, und wird
größere als diese tun, weil ich zum Vater gehe."
(Jesus in Joh.14,12)
-> "Denn sei es, dass wir außer uns waren, [so waren
wir es] für Gott; sei es, dass wir vernünftig sind,
so [sind wir es] für euch." (2.Kor.5,13)
Welche
Bibelübersetzung liest du
für dich persönlich?
Ich verwende die Neue Luther Bibel (und wo sie noch nicht
fertiggestellt ist, die Revidierte Elberfelder Bibel), ziehe zum
Vergleich im
Alten Testament die Schlachter 1951, die revidierte und die
überarbeitete Elberfelder und noch die
New King James Version (NKJV), im Neuen Testament die Revidierte
Elberfelder und
NKJV hinzu.
Welcher Gemeinde bzw. Glaubensrichtung
gehörst du an?
Ich zähle mich der ganzen freikirchlichen charismatischen
(evangelikalen) Szene zugehörig. Welcher Gemeinde ich mich vor
Ort anschließe, liegt eher an der Gemeinde selbst und erst in
zweiter Linie daran, welchem Netzwerk oder Denomination sie
angehört. Bin momentan in einer Gemeinde des fegw
(Freikirchliches Evangelisches Gemeindewerk, Foursquare Church), war
vor meinem Umzug in einer Gemeinde, die zu den „Neuen
Gemeinden“ (D-Netz) gehörte, und auch
längere Zeit bei den Jesus Freaks.
Welche Bibellehrer / Prediger haben dich stark
beeinflußt?
Dennis Bennet, Benny Hinn, Kenneth Hagin, Wolfhard Margies, Charles
Capps, Francis A. Schaeffer.
Was wünscht du dir für
Deutschland?
Eine echte Erweckung, als deren Folge mehr als 20% der
Bevölkerung sich zu Jesus bekehrt
(z.Zt. unter 2%). Ein Ende der Diffamierung als Sekte unter bekehrten
Christen unterschiedlicher theologischer Backgrounds. Eine
Rückkehr christlicher, biblischer Werte in Politik UND
Sozialpolitik. (Und eine Erkenntnis dieser biblischen Grundlagen
für Christliche Sozialpolitik bei den verschiedenen
Fürbitte-Bewegungen in Deutschland.)
Welches politische Projekt würdest du
beschleunigt wissen wollen?
Abschaffung der Abtreibung, allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn,
Wirtschaftspolitk nach Keynes umgestalten. Rückkehr zu einer
echten christlichen Sozialpolitik.
Wie kannst du am besten entspannen?
Hinlegen und den Heiligen Geist einladen, mich zu überfluten
und zu
erfrischen
...oder - zweitbeste Möglichkeit - christlichen Metal
hören.
Was treibt dich an?
Der Wunsch, möglichst schnell und möglichst
viel mit Jesu Hilfe geistlich zu wachsen, hinein in das Christenleben,
wie es die Apostelgeschichte schildert. Andere zu Jesus zu
führen und ihnen zu helfen, selbst geistlich zu wachsen (gerne
schneller und mehr als ich - nicht dadurch, daß ich
langsamer wachse, aber sie dürfen mich gerne
überholen!). In Allem, was ich tue, die Liebe Jesu
weiter zu geben.
Was ist dein Lebensmotto?
Radikal für Jesus leben!
Als Kind wolltest du sein wie?
Winnetou.
Deine 5 Lieblings-CDs...
All-Time Favoriten: - Metanoia
„time to die“
Eigentlich würden alle 3 Alben sich in meinen Top 5
wiederfinden. Auf „time to die“ reichern Metanoia
klassischen Death Metal mit Blackmetal-, Rap- &
Praise-Elementen an und schaffen es, damit ihre Musik noch brutaler
rüberkommen zu lassen. Dazu starke Texte, was will man mehr?
- Tourniquet „A Microscopic View of
a Teleskopic Realm“

Ihre beste Scheibe IMHO, technischer & spielfreudiger Thrash.
- Vengeance Rising „Human
Sacrifice“
Für die christliche Metal-Szene das, was „Reign in
Blood“ für Metal war. Aber auch die beiden Scheiben
von Roger allein gehören zu meinen Top 10.
- Seventh Angel „The
Torment“ & „Lament for the Weary“
Kann mich nicht entscheiden. „Torment“ ist ein
starkes Thrash-Album mit starkem Bass (Simon Bibby) - hat mich dazu
verleitet, selbst Bass zu spielen. LftW ist ein echtes
ThrashMetal-Konzeptalbum mit einigen Folk-Elementen
- Mortification
„Mortification“
Eigentlich die ersten 4 Alben und „Relentless“; das
Debüt war die erste christliche DeathMetal-Scheibe, eine echte
Gebetserhörung, mit starken Thrash-Einflüssen.
- Jet Circus „Step on it“
Die mußte einfach noch mit dazu - aggressiver Hardrock mit
verzerrtem Bass; gehöre selbst zu den Exoten, die es lieben,
mit extrem verzerrtem Bass zu spielen ;-)
Zur Zeit dreht sich in meinem
CD-Player...
Becoming the Archetype „Terminate Damnation“ /
Fires of Babylon „Fires of Babylon“ / Saint
„In the
battle“ / As I Lay Dying "An ocean between us" / Stryper
„Reborn
5 Bücher, die du empfehlen kannst
(Romane oder Biografien)...
- Frank E. Peretti „Die Finsternis
dieser Welt“
Fantasy-Roman. Spannende Erzählung
über die
Kämpfe zwischen Engeln und Dämonen um die Menschen
dieser Welt. Du wirst nach der Lektüre diese Welt nie mehr so
sehen wie zuvor!
- John Grisham „Das
Testament“
Kein Krimi, sondern eine Erzählung über einen
hoffnungslosen Alkoholiker, der zuletzt doch noch Hilfe fand. Der beste
Roman von Grisham, aber eben kein Krimi.
- Gregory J. Smith „Die Rebellen von
Tsu“
Einer der ganz wenigen christlichen SciFi (Weltraum) Romane. Leider ist
die Übersetzung etwas holprig.
- Ernst Giese „Pastor Jonathan Paul
(Biografie)“
Einer der ersten Pfingstler in Deutschland, wurde angefeindet wie kaum
ein anderer. Ging dennoch seinen Weg voller Liebe und
Versöhnungsbereitschaft weiter. Vergriffen. Bekam ein Exemplar
geschenkt, nachdem eine Suchanzeige von mir über 2 Jahre in
einem christlichen Forum war. Herzlichen Dank nochmal an den Schenker!
- Kathryn Kuhlman „Ich glaube an
Wunder“

Die Gegenwart Gottes ist beim Lesen dieser wahren Erlebnisse wirklich
greifbar. Kuhlman gab dem Journalisten (und Ghostwriter) Jamie
Buckingham nur die Namen der Personen, die in ihren Gottesdiensten
geheilt wurden. Er recherchierte, befragte die Geheilten, ihre
Ärzte und Angehörigen und schrieb deren Erlebnisse
dann nieder.
Dein Lieblingsgericht?
Schwankt. Verlorene Eier, Ente gebraten süß-sauer
(chinesisch), Sauerbraten...
Was kannst du besonders gut kochen?
Eigene Kreationen (z.B. ein Mandarinen-Senf-Geschnetzeltes), aber auch
traditionelles wie Rouladen.
Was wäre deine Henkersmahlzeit?
Nachdem ich nun weiß, daß sie nicht mehr als 15
Dollar kosten darf, wird es schwierig.
Deine Lieblingsfilme...
- „High Crusade“
Aliens landen im Mittelalter, werden von einem englischem Ritter mit
Gefolge
überwältigt, die das Raumschiff dann nutzen wollen,
um
Jerusalem im Kreuzzug von den Heiden zu befreien. Allerdings landen sie
versehentlich auf einem Planeten der Aliens... Herrlich
schräger Humor.
- „Rocky III: Das Auge des
Tigers“

...wie bekomme ich das Feuer wieder, wenn ich es verloren habe;
vergleiche mal mit Offenbarung 2,5.
- „Sie leben! (They live!)“
Gleichnishaft dafür, wie es jemandem ergeht, nachdem ihm der
Heilige Geist die Augen geöffnet hat. (Achtung, kein
christlicher Film!)
- „Die Passion Christi (Mel
Gibson)“
Abgesehen von einigen fragwürdigen katholischen Elementen eine
sehr
gute und sehr realistische Darstellung. Nicht brutaler, als es wirklich
war, aber schonungslos dargestellt. Klasse: Die Verbindung von
Abendmahl-Rückblenden mit der Kreuzigungsszene.
- „Alien 4: Resurrection“
IMHO neben dem zweiten der beste Teil der Alien-Reihe, die
angesprochene Klonproblematik ist inzwischen ja hoch aktuell (das
geklonte Schaf Dolly war ungefähr Nummer 300!). In einer Welt,
wo Menschen nur das Produkt einer blinden Evolution sein sollen, kann
folgerichtig nur ein Android noch „echte“ Liebe
zeigen.
Wo bleibst du beim Zappen hängen?
Bei manchen Dokumentationen und Politmagazinen (z.B. Alpha-Centauri).
Wo zappst du immer weg?
Talkshows, deutsche Soaps, Gerichts-Shows